Der Baukasten deines Lebensschutzes: Private Krankenversicherung frei konfigurieren – Machst du es richtig?
Du gestaltest dein Leben. Deine Krankenversicherung sollte das auch tun!
Du bist Akademiker, du bist es gewohnt, Dinge individuell zu gestalten. Deine Karriere, deine Freizeit, dein Lebensstil – alles ist auf dich zugeschnitten. Warum sollte deine Krankenversicherung dann ein fertiges Produkt von der Stange sein?
Die gute Nachricht: Du kannst deine Private Krankenversicherung (PKV) frei konfigurieren und individuell gestalten. Das ist der größte Vorteil gegenüber der starren Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Die komplizierte Wahrheit: Die Freiheit zur Konfiguration ist gleichzeitig die größte Falle. Du hast Hunderte von Modulen, Tarifen und Optionen. Wählst du falsch, zahlst du unnötig hohe Beiträge oder, schlimmer noch, stehst im Krankheitsfall vor riesigen Leistungslücken.
Die Falle der falschen Eigenkonfiguration.
Du siehst die Modul-Auswahl: Chefarztbehandlung, Einbettzimmer, Zahnersatz 50% oder 90%, Selbstbehalt 500 € oder 1.000 €.
Der Irrtum: Du wählst die günstigsten Module aus jedem Bereich.
Die Realität: Diese Module passen oft nicht zusammen. Sie sind in ihren juristischen Feinheiten nicht kompatibel, und du übersiehst essenziell wichtige Zusatzleistungen (z.B. Psychotherapie oder Heilpraktiker), die in den Billig-Tarifen fehlen.
Die Private Krankenversicherung frei konfigurieren ist die Königsdisziplin. Hier brauchst du einen erfahrenen Architekten.
Wir sind dein PKV-Konfigurations-Spezialist.
Wir, der Fairsicherungsladen, sind dein unabhängiger Versicherungsmakler mit Fokus auf Akademiker und Beamte. Wir kennen die Bauanleitung und die Fallstricke aller Tarife.
Unsere Mission: Wir konfigurieren deine PKV millimetergenau auf deinen aktuellen Bedarf und deine zukünftigen Wünsche – und das zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vergiss den Stress der Selbstkonfiguration. Starte jetzt mit Sicherheit!
Polarisierender Check: Die 4 größten Konfigurationsfehler, die teuer werden.
Viele junge Versicherte versuchen, ihre PKV zu konfigurieren, und stolpern über diese Fehler. Sie entstehen aus Unwissenheit über die medizinische Realität.
Fehler 1: Die Vernachlässigung der ambulanten Leistungen.
Du sparst am falschen Ende und wählst einen Basistarif.
Die Fehlannahme: „Ich bin selten krank, mein Fokus liegt auf Krankenhaus.“
Die Realität: Die meisten Arztbesuche sind ambulant (Hausarzt, Spezialist, Labor). Wenn dein Tarif hier Leistungsgrenzen hat, musst du schnell hohe Kosten selbst tragen.
Die Spezialisten-Konfiguration: Wir stellen sicher, dass deine ambulant-ärztliche Versorgung inklusive Vorsorgeuntersuchungen und Spezialisten-Zugang Top-Niveau hat.
Fehler 2: Die falsche Selbstbehalt-Wahl (SB).
Du wählst einen hohen Selbstbehalt (z.B. 1.500 €), um den Monatsbeitrag zu drücken.
Die Falle: Wenn du häufiger krank bist (z.B. chronische Beschwerden, viele Medikamente), zahlst du den gesamten Selbstbehalt jedes Jahr aus eigener Tasche. Die Beitragsersparnis ist oft schnell aufgebraucht.
Die Spezialisten-Konfiguration: Wir berechnen deinen optimalen Selbstbehalt basierend auf deinem statistischen Risiko und der maximalen Beitragsrückerstattung. Wir finden den Sweet Spot zwischen Sparen und Leistung.
Fehler 3: Das Weglassen der Beitragsentlastungskomponente (B.E.T.).
Du ignorierst die Zukunftsplanung.
Die Falle: Die Beiträge steigen im Alter. Du stehst als Rentner vor hohen Kosten, die deine Pension belasten.
Die Spezialisten-Konfiguration: Wir integrieren die Beitragsentlastungskomponente (B.E.T.). Du zahlst heute minimal mehr, aber diese Ansparung garantiert dir eine Beitragsreduzierung im Rentenalter. Wir planen deine finanzielle Ruhe im Alter direkt mit ein.
Fehler 4: Die nicht-synchronisierte Beamten-Konfiguration.
Als Beamter konfigurierst du einen Tarif, der 50% abdeckt.
Die Falle: Deine Beihilfe (z.B. in Hessen oder NRW) hat spezifische Lücken bei Heilmitteln, Hilfsmitteln oder Kurkosten. Wenn deine PKV diese Lücken nicht gezielt schließt, bleibt die Lücke bestehen.
Die Spezialisten-Konfiguration: Wir sind Beamten-Experten. Wir konfigurieren die Module millimetergenau nach der aktuellen Beihilfeverordnung deines Bundeslandes. 100% lückenlose Deckung ist garantiert.
Die Konfiguration entscheidet über deine Gesundheit und deine Finanzen im Alter.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationUnser Ärztehaus-Prinzip: Dein PKV-Baukasten zur Generalsicherheit.
Die Komplexität der Private Krankenversicherung frei konfigurieren nehmen wir dir ab. Wir machen es logisch und sicher.
Schritt 1: Die Anamnese und Modul-Bestimmung (Dein Bedarf)
Wir besprechen deine Gesundheitshistorie, deine Wünsche (z.B. Einbettzimmer ja/nein, Zahnersatz-Priorität) und deine finanzielle Schmerzgrenze. Wir klären, welche Vorerkrankungen (anonyme Voranfrage) berücksichtigt werden müssen.
Dein Gewinn: Wir definieren die ideale Leistungstiefe für jeden Bereich (Ambulant, Stationär, Zahn) und deine optimale Selbstbehalt-Höhe.
Schritt 2: Die Spezialisten-Diagnose (Das Matching der Module)
Wir vergleichen nicht nur Tarife, sondern mischen die besten Module verschiedener Tarife und Gesellschaften. Wir achten auf juristische Kompatibilität und langfristige Stabilität der Beiträge.
Dein Gewinn: Wir finden die einzigartige Konfiguration, die dir Top-Leistungen in den wichtigen Bereichen liefert und unnötige Kosten in den weniger wichtigen vermeidet.
Schritt 3: Die Lückenlose Umsetzung und Langzeit-Pflege.
Wir stellen den Antrag, sichern die Annahme (inkl. Gesundheitsprüfung) und kümmern uns um die Ummeldung. Danach pflegen wir deinen Vertrag.
Dein Gewinn: Wir prüfen in regelmäßigen Abständen, ob deine Konfiguration noch passt (z.B. bei einem Umzug in ein anderes Bundesland als Beamter oder bei Gesetzesänderungen).
Du erhältst einen Versicherungsschutz, der so individuell ist wie dein Fingerabdruck.
Der Unsichtbare Mehrwert: Die Konfiguration für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Private Krankenversicherung frei konfigurieren bedeutet nicht nur teure Module addieren, sondern klug zu planen.
1. Zahn: Der Investitions-Schutz.
Zahnkosten sind hoch. Hier brauchst du eine hohe Erstattung (z.B. 90% bis 100% inklusive Prophylaxe).
Unsere Konfiguration: Wir achten darauf, dass die Zahnstaffel (die Begrenzung der Leistung in den ersten Jahren) kurz und hoch ist, damit du schnell die volle Leistung nutzen kannst.
2. Stationär: Der Komfort- und Zeit-Faktor.
Der Chefarzt und das Einzelzimmer sind keine reinen Luxus-Module.
Unsere Konfiguration: Sie sind wichtige Zeit-Faktoren. Ein Chefarzt trifft die schnellsten und besten Entscheidungen. Das Einzelzimmer ist wichtig für deine ungestörte Genesung. Wir empfehlen hier meist die Top-Konfiguration.
3. Hilfsmittel: Die Zukunftsabsicherung.
Was, wenn du später ein teures Hörgerät, einen Rollstuhl oder aufwendige Prothesen brauchst?
Unsere Konfiguration: Wir stellen sicher, dass die Hilfsmittel-Klausel nicht begrenzt ist und moderne, medizinisch notwendige Hilfsmittel einschließt – auch wenn die Technik in 20 Jahren anders aussieht.
Wir konfigurieren keine Versicherung. Wir konfigurieren deine Gesundheitssicherheit.
Übernimm die Kontrolle auf Experten-Niveau.
Du hast die Möglichkeit, deine Private Krankenversicherung frei zu konfigurieren. Nutze diese Freiheit nicht für das unsichere Selbermachen, sondern für die maximale Sicherheit mit einem Spezialisten an deiner Seite.
Wir haben Tausenden von Akademikern und Beamten geholfen, ihre PKV perfekt zu bauen. Unsere hunderte positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot sind der Beweis unserer Expertise.
Gehe keine Kompromisse ein. Deine Gesundheit ist nicht verhandelbar.
Klicke jetzt und vereinbare dein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch.
5 Wichtige Fragen zur PKV-Konfiguration (FAQs)
Das ist nur eingeschränkt möglich. Eine Leistungsverbesserung (von Basistarif auf Chefarzt) ist oft mit einer neuen Gesundheitsprüfung verbunden. Eine Leistungsreduzierung (von Chefarzt auf Mehrbettzimmer) ist meist einfacher. Deshalb ist die korrekte Konfiguration am Anfang so entscheidend.
Das ist eine Rechenaufgabe, die wir individuell lösen. Die Beitragsrückerstattung (du bekommst Geld zurück, wenn du keine Rechnungen einreichst) ist psychologisch attraktiv. Ein hoher Selbstbehalt drückt den Beitrag stärker. Wir prüfen, welche Kombination dir unter Berücksichtigung deines Sparpotenzials und deiner Risikofreudigkeit den größten finanziellen Vorteil bringt.
Nein, das ist nicht nötig. Deine Versicherung bleibt bestehen. Aber wir müssen die fehlende Lücke der Beihilfe (z.B. 50% oder 70%) durch einen speziellen Beihilfekonformen Restkostentarif schließen. Wir konfigurieren deine bestehende PKV um diesen Restkosten-Baustein herum.
Sehr wichtig. Die freie Krankenhauswahl bedeutet, dass du im Notfall jedes Krankenhaus in Deutschland (und oft im Ausland) nutzen darfst. Das ist ein Qualitätsmerkmal, das du unbedingt in deiner Konfiguration haben solltest. Das bedeutet Sicherheit, egal wo du dich gerade aufhältst.
Der PKV-Vertreter kann dir nur die Module und Tarife seiner Gesellschaft anbieten. Wenn Gesellschaft A Top-Module für den stationären Bereich, aber schlechte für den Zahn-Bereich hat, bist du im Nachteil. Wir als unabhängige Makler können das beste stationäre Modul von Gesellschaft A mit dem besten Zahn-Modul von Gesellschaft B vergleichen (wenn auch nicht kombinieren) und dir objektiv das Gesamtpaket mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen.
Wenn es um die Leistungen einer privaten Krankenversicherung geht, spricht man nicht nur über Selbstbeteiligungen und Beitragshöhe sowie Beitragsrückerstattung, sondern eben auch über ca. 42 verschiedene Leistungspunkte. Da kommt natürlich die Frage auf, ob und wie man sich die private Krankenversicherung zusammenkonfigurieren kann.
https://derfairsicherungsladen.de/unabhaengige-beratung_private_krankenversicherung-pkv
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
