YT: Leistungsfalldynamik bei Berufsunfähigkeitsversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherung.

YT: Leistungsfalldynamik bei Berufsunfähigkeitsversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherung.

Leistungsfalldynamik bei Berufsunfähigkeitsversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherung.

Die unsichtbare Gefahr im Leistungsfall: Leistungsfalldynamik bei Berufsunfähigkeits- und Dienstunfähigkeitsversicherung – Deine Rente schrumpft sonst!

Du sorgst vor. Aber wer schützt deine Rente, wenn du sie am dringendsten brauchst?

Du bist klug und vorausschauend. Du hast dich entschieden, deine Arbeitskraft abzusichern. Egal, ob mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) in der freien Wirtschaft oder einer Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) als Beamter – du hast einen wichtigen Schritt getan. Das ist großartig.

Doch hier lauert eine extreme, oft übersehene Gefahr: Die Inflation macht nicht halt, nur weil du berufsunfähig wirst.

Stell dir vor: Du erhältst ab heute deine BU-Rente von 2.500 Euro. In den ersten Jahren hilft dir das enorm. Aber die Preise steigen weiter. Nach 10 Jahren ist deine reale Kaufkraft dieser 2.500 Euro dramatisch gesunken.

 

Das Gefühl der Hilflosigkeit – Nach der BU ist vor der Inflation.

 

Das Schlimmste: Wenn du berufsunfähig bist, kannst du nicht mehr arbeiten und aktiv gegensteuern. Deine Rente ist deine einzige Einnahmequelle. Wenn diese Rente von Jahr zu Jahr an Wert verliert, rutschst du langsam, aber sicher, in finanzielle Schwierigkeiten.

  • Das Problem: Deine BU-Rente stagniert bei 2.500 Euro.

  • Die Lösung: Du brauchst die Leistungsfalldynamik bei Berufsunfähigkeitsversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherung.

Das ist die Klausel, die deine Rente schützt, wenn du dich nicht mehr selbst schützen kannst. Sie ist dein wichtigstes Sicherheitsnetz im Sicherheitsnetz.

 

Warum Online-Vergleiche hier versagen.

 

Kein einfacher Vergleichsrechner zeigt dir, wie hoch die garantierte Leistungsfalldynamik ist – oder ob sie überhaupt im Tarif enthalten ist. Diese Klausel ist zu komplex und zu entscheidend für einen einfachen Preisvergleich.

Wir, der Fairsicherungsladen, sind dein unabhängiger Versicherungsmakler und Spezialist für die kritischen Details der BU und DU. Wir garantieren dir die beste Leistungsfalldynamik am Markt.

Vertraue auf die Expertise, die über den Preis hinausblickt.

🔥 Die Wichtigkeit der Leistungsfalldynamik – Deine Rente im Inflations-Check.

Die Leistungsfalldynamik ist eine vertraglich garantierte jährliche Erhöhung deiner BU- oder DU-Rente, nachdem der Leistungsfall eingetreten ist.

 

Das Szenario ohne Leistungsfalldynamik.

 

Angenommen, du erhältst 2.500 Euro BU-Rente. Die Inflation beträgt durchschnittlich 2,5% pro Jahr.

Jahr im LeistungsfallMonatliche Rente (Nominal)Kaufkraft (Realwert)Realer Kaufkraft-Verlust
Start2.500 €2.500 €0%
Nach 5 Jahren2.500 €ca. 2.200 €12%
Nach 10 Jahren2.500 €ca. 1.950 €22%
Nach 20 Jahren2.500 €ca. 1.570 €37%

Du siehst: Nach 20 Jahren ist deine BU-Rente fast 40% weniger wert! Dein mühsam aufgebauter Schutz bröckelt massiv.

 

Das Szenario mit starker Leistungsfalldynamik (z.B. 3%).

 

Dein BU-Vertrag enthält eine garantierte Erhöhung von 3% pro Jahr im Leistungsfall.

Jahr im LeistungsfallMonatliche Rente (Nominal)Kaufkraft (Realwert)
Start2.500 €2.500 €
Nach 10 Jahrenca. 3.360 €ca. 2.600 €
Nach 20 Jahrenca. 4.515 €ca. 2.845 €

Der Unterschied ist existentiell! Die Leistungsfalldynamik sorgt dafür, dass deine Rente mindestens stabil bleibt oder sogar leicht an Kaufkraft gewinnt. Sie ist der einzige Mechanismus, der deine Rente nach Eintritt der Berufsunfähigkeit schützt.

 

Der doppelte Turbo für Beamte (DU).

 

Als Beamter brauchst du die Dienstunfähigkeitsversicherung (DU). Im Leistungsfall erhältst du das Ruhegehalt vom Dienstherrn und deine DU-Rente vom Versicherer. Die Leistungsfalldynamik ist auch hier entscheidend, um die Kaufkraft deines privaten DU-Bausteins zu sichern.

Fehlt diese Klausel, ist dein Schutz im Alter nur noch die Hälfte wert.

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

💡 Unser Ärztehaus-Prinzip: Wie wir deine Rente im Leistungsfall garantieren.

Die Leistungsfalldynamik ist eine Qualitätsklausel. Wir suchen nicht den billigsten, sondern den sichersten Tarif.

 

Schritt 1: Die Anamnese und der Kaufkraft-Bedarf.

 

Wir besprechen deinen langfristigen Kaufkraft-Bedarf. Wie hoch muss deine Rente in 30 Jahren sein, um dir deinen Lebensstandard zu sichern? Das hilft uns, die Mindesthöhe der Dynamik festzulegen.

  • Dein Gewinn: Wir definieren deine echte, inflationsbereinigte Zielrente.

 

Schritt 2: Die Spezialisten-Diagnose (Filterung der Top-Klauseln).

 

Wir filtern den gesamten Markt nach Tarifen, die mindestens 2% bis 3% garantierte Leistungsfalldynamik bieten – oft auch indexgebunden (also an die tatsächliche Inflationsrate gekoppelt).

  • Dein Gewinn: Wir finden die Tarife, die die stärkste garantierte Erhöhung im Leistungsfall bieten.

 

Schritt 3: Die Lückenlose Umsetzung (Kombination mit der Beitragsdynamik).

 

Wir integrieren die Leistungsfalldynamik in deinen Vertrag und stellen sicher, dass sie mit der Beitragsdynamik (der jährlichen Erhöhung vor dem Leistungsfall) optimal harmoniert.

  • Dein Gewinn: Doppelte Sicherheit. Dein Schutz wächst bis zum Leistungsfall und wächst weiter, wenn du ihn beziehst.

Diese Absicherung des Absicherers ist das, was wir als Spezialisten leisten.

🔑 Die 3 größten Unterschiede bei der Leistungsfalldynamik – Schau genau hin!

Hier liegen die Grenzen von Vergleichsrechnern. Die Art der Dynamik ist entscheidend.

 

Unterschied 1: Garantiert vs. Überschussbeteiligt.

 

  • Die Gefahr (Überschuss): Viele Gesellschaften bieten die Dynamik nur aus Überschüssen an. Wenn die Gewinne niedrig sind, fällt die Erhöhung aus – genau dann, wenn du sie am nötigsten hättest.

  • Der Spezialisten-Standard (Garantiert): Wir suchen Tarife mit einer garantierten Leistungsfalldynamik (z.B. 2% oder 3%). Die Erhöhung kommt immer, unabhängig von den Gewinnen der Versicherung. Das ist echte Sicherheit.

 

Unterschied 2: Höhe der Dynamik (1% vs. 3%).

 

  • Die Gefahr (1%): Ein Prozent Erhöhung frisst die Inflation nicht auf. Deine Rente schrumpft trotzdem real.

  • Der Spezialisten-Standard (3% oder mehr): Wir stellen sicher, dass die Dynamik mindestens 3% beträgt, um eine reale Kaufkrafterhaltung zu ermöglichen.

 

Unterschied 3: Die Kosten und die Kalkulation.

 

Die Leistungsfalldynamik kostet etwas mehr Beitrag. Online-Portale wählen oft den Tarif ohne diese teurere, aber lebenswichtige Klausel, um im Preisvergleich ganz oben zu stehen.

  • Die Falle: Du entscheidest dich für den billigeren Tarif ohne Dynamik und sparst heute vielleicht 10 Euro.

  • Die Konsequenz: Du verlierst in 20 Jahren 40% Kaufkraft deiner Rente. Die 10 Euro sind die teuerste Ersparnis deines Lebens.

Dein Risiko ist zu hoch, um diese Klausel dem Zufall zu überlassen.

🎯 Dein emotionaler Turbo: Ruhe im Sturm der Krankheit.

Der Moment, in dem du erfährst, dass du berufsunfähig bist, ist emotional und finanziell ein Schock.

 

Der positive Trigger: Die zweite Schicht Sicherheit.

 

Du kannst jetzt denken: „Die Diagnose ist schlimm, aber finanziell bin ich sicher. Meine Rente ist nicht nur hoch, sie wächst auch noch weiter.“ Dieses Gefühl der totalen Absicherung ist der wahre Wert unserer Beratung.

  • Wir nehmen dir die Sorge: Du musst dich nicht fragen, ob du dir das Leben in 10 Jahren noch leisten kannst.

  • Du gewinnst: Fokus auf deine Gesundheit. Deine finanzielle Basis ist gesichert.

Wir haben Tausenden von Mandanten geholfen, diese zweite Schicht Sicherheit in ihren Vertrag zu bekommen. Unsere hunderte positiven Bewertungen sind dein Beweis, dass wir diese Komplexität beherrschen.

Wähle die Beratung, die dir maximale Ruhe verschafft.

Klicke jetzt und vereinbare dein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch.

Vertiefung: BU/DU und die Langzeit-Strategie.

Die Leistungsfalldynamik ist Teil einer ganzheitlichen BU/DU-Strategie. Als unabhängiger Finanzberater betrachten wir das große Ganze:

  1. Beitragsdynamik (vor Leistungsfall): Sichert das Wachstum der Rente bis zum Leistungsfall (Inflationsausgleich).

  2. Nachversicherungsgarantie (vor Leistungsfall): Sichert die Anpassung an Gehaltssprünge (Karriere-Wachstum).

  3. Leistungsfalldynamik (im Leistungsfall): Sichert die Kaufkrafterhaltung der Rente ab dem ersten Tag der Zahlung.

Nur wenn alle drei Komponenten perfekt ineinandergreifen, hast du die maximale Sicherheit.

Definiere deine Sicherheit neu.

Du hast gelernt, dass die Leistungsfalldynamik bei Berufsunfähigkeitsversicherung und Dienstunfähigkeitsversicherung der Schutzengel deiner Rente im Ernstfall ist. Sie ist zu wichtig, um sie in einem Online-Vergleich zu ignorieren.

Gehe keine Kompromisse ein, wenn es um deine Existenz geht.

Wir garantieren dir die perfekte Klauselqualität, basierend auf unserer Spezialisierung auf Akademiker und Beamte.

Klicke jetzt und sichere dir deinen Vorsprung der Expertenberatung.

5 Wichtige Fragen zur Leistungsfalldynamik (FAQs)

1Ist die Leistungsfalldynamik bei jeder BU und DU automatisch enthalten?

Nein, leider nicht. Oder sie ist nur als überschussbeteiligte Dynamik enthalten, die nicht garantiert wird. Die garantierte Leistungsfalldynamik (oft 2% oder 3%) muss oft aktiv in den Vertrag eingeschlossen und auch bezahlt werden. Das ist einer der wichtigsten Qualitätsunterschiede zwischen Standard- und Top-Tarifen.

2Wie hoch sollte die Leistungsfalldynamik mindestens sein?

Wir empfehlen, eine garantierte Leistungsfalldynamik von mindestens 3% anzustreben. In den letzten Jahrzehnten lag die durchschnittliche Inflation bei etwa 2% bis 3%. Eine garantierte 3%-Steigerung hilft, die Kaufkraft deiner Rente langfristig zu erhalten oder leicht zu erhöhen.

3Zahlt der Versicherer die Leistungsfalldynamik auch noch, wenn ich schon 20 Jahre BU-Rente beziehe?

Ja, genau das ist der Sinn. Die garantierte Leistungsfalldynamik läuft bis zum Ende der Vertragslaufzeit (meist bis zum 67. Lebensjahr), solange du die Rente beziehst. Sie ist darauf ausgelegt, dir die Kaufkrafterhaltung über die gesamte Bezugsdauer zu sichern.

4Muss ich für die Leistungsfalldynamik gesundheitliche Fragen beantworten?

Nein. Die Leistungsfalldynamik wird einmalig beim Abschluss des Vertrages eingeschlossen. Sie hat nichts mit deinem Gesundheitszustand zu tun. Du sicherst dir damit heute die garantierten Erhöhungen für den Fall einer Berufsunfähigkeit in der Zukunft.

5Kann ich die Leistungsfalldynamik später noch in meinen Vertrag aufnehmen lassen?

In der Regel nein. Die Leistungsfalldynamik ist ein essenzieller Bestandteil der ursprünglichen Kalkulation. Nach Vertragsabschluss ist es fast unmöglich, diese wichtige Klausel nachträglich einzuschließen. Deshalb ist der Abschluss beim Spezialisten so entscheidend.

Die Leistungsfalldynamik ist wichtig und sollte in keiner Berufsunfähigkeitsversicherung fehlen. Warum und wieso, erfährst du hier.

https://derfairsicherungsladen.de/unabhaengige-beratung-berufsunfaehigkeitsversicherung-bu

Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.