🛡️ Die Mogelpackung im Doppelpack: Kombiprodukte von Berufsunfähigkeitszusatzversicherung mit Rentenversicherung – Sind die sinnvoll?
Du willst zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber welche fängst du wirklich?
Du bist Akademiker, du denkst effizient. Du suchst nach smarten Lösungen für deine Finanzen. Es erscheint logisch, zwei so wichtige Themen wie Altersvorsorge (Rentenversicherung) und Existenzschutz (Berufsunfähigkeitsversicherung) in einem einzigen Vertrag zu bündeln.
Versicherungsgesellschaften bieten dir diese Kombiprodukte an – oft als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ), die an eine fondsgebundene Rente oder eine Basisrente (Rürup) gekoppelt ist.
Das klingt nach Bequemlichkeit und nach einer cleveren Lösung.
Die Falle der Bequemlichkeit: Was du an Flexibilität und Rendite verlierst.
Die Idee, alles aus einer Hand zu bekommen, ist verlockend. Aber die Finanzwelt ist selten so einfach. Die Kombiprodukte sind fast immer die schlechtere Wahl für dich.
Der Irrtum: Die Kombination spart Kosten und macht es einfacher.
Die Wahrheit: Die Kostenstruktur wird intransparent, die Rendite deiner Rente leidet, und die Flexibilität ist gleich Null. Du verlierst die Kontrolle über deine wichtigsten Verträge.
Deine Existenzsicherung und deine Altersvorsorge sind zu wichtig, um sie in einer Mogelpackung zu verstecken.
Wir sind dein Unabhängigkeits-Spezialist.
Wir, der Fairsicherungsladen, sind dein unabhängiger Versicherungsmakler. Wir haben uns darauf spezialisiert, die BU und die Rente für Akademiker und Beamte als separate Verträge optimal zu konfigurieren.
Unsere Mission: Wir zeigen dir, warum die Trennung dieser Produkte zu höherer Leistung bei der BU und zu deutlich höherer Rendite bei deiner Rente führt.
Trenne Schutz und Sparen. Maximiere deine Sicherheit und deine Rendite.
🔥 Polarisierender Check: Die 7 Mängel von Kombiprodukten (BUZ + Rente).
Kombiprodukte werden oft als „praktisch“ verkauft. Doch diese 7 Schwachstellen zeigen, warum sie für strategisch denkende Menschen fast immer ungeeignet sind.
Mangel 1: Die Intransparenz der Kosten (Der Rendite-Killer).
Dies ist der größte Fehler. Die Kosten für die Berufsunfähigkeitsversicherung werden aus dem Gesamtbeitrag genommen.
Die Falle: Du siehst nicht, wie hoch die tatsächlichen Verwaltungskosten deiner Rente sind und wie hoch die reinen Risikokosten deiner BU. Die Versicherer können die Kosten nach Belieben verschieben.
Die Konsequenz: Die hohen Risikokosten der BU fressen die Rendite deiner Rente auf, besonders in den ersten Jahren. Dein Vermögen wächst langsamer. Transparenz ist der Schlüssel zur Rendite.
Mangel 2: Die Inflexibilität beim Kapitalbedarf (Der Blockade-Effekt).
Beide Verträge laufen synchron. Das ist der Pferdefuß.
Die Falle: Du benötigst das Geld aus der Rente (z.B. für eine Immobilie), oder du möchtest die Beitragszahlung deiner Rente vorübergehend stoppen. Das ist im Kombiprodukt schwierig oder unmöglich, ohne die BU-Absicherung zu gefährden.
Die Konsequenz: Du bist in deiner finanziellen Freiheit blockiert. Bei getrennten Verträgen könntest du die Rente beitragsfrei stellen oder verkaufen, während die BU unberührt weiterläuft.
Mangel 3: Die Mittelmäßigkeit der BU-Klauseln.
Kombiprodukte werden oft über große Vertriebsorganisationen verkauft. Der Fokus liegt auf der Masse.
Die Falle: Die BU-Klauseln der im Kombiprodukt verwendeten Tarife sind oft nicht die besten am Markt. Es fehlen oft entscheidende Details (z.B. Verzicht auf die Arztanordnungsklausel oder eine moderne Nachversicherungsgarantie).
Die Konsequenz: Du erhältst eine Mittelklasse-BU, obwohl deine Existenz Top-Schutz benötigt. Deine BU ist nur so gut wie ihre schlechteste Klausel.
Mangel 4: Der Verlust der Steueroptimierung.
Gerade bei der Rürup-Rente (steuerlich gefördert) entstehen Probleme.
Die Falle: Wenn du die BU an eine Rürup-Rente koppelst, sind die Beiträge zur BU nur begrenzt steuerlich absetzbar.
Die Konsequenz: Bei einer separaten BU kannst du die Beiträge oft privat abrechnen und die volle steuerliche Optimierung der Rürup-Rente nutzen. Die steuerliche Trennung ist oft rentabler.
Mangel 5: Das Problem bei Kündigung oder Wechsel.
Du bist unzufrieden mit der Rendite der Rente oder der BU-Klausel.
Die Falle: Du kannst die BU nicht einfach kündigen und behalten die Rente – oder umgekehrt. Du musst oft das gesamte Kombiprodukt auflösen.
Die Konsequenz: Du stehst vor dem Problem, dass du mit schlechter Gesundheit keine neue, separate BU mehr abschließen kannst.
Mangel 6: Die fehlende Spezialisierung des Maklers.
Wer Kombiprodukte verkauft, ist oft ein Allrounder und kein Spezialist.
Die Falle: Du kaufst eine BU beim Rentenexperten und eine Rente beim BU-Experten – beides ist suboptimal.
Die Konsequenz: Du erhältst keine Top-Beratung für beide Produkte. Wir sind Spezialisten für beides, aber getrennt.
Mangel 7: Das Problem der Dienstunfähigkeitsklausel (Für Beamte).
Als Beamter brauchst du die echte Dienstunfähigkeitsklausel (DU).
Die Falle: BU-Zusatzversicherungen in Kombiprodukten haben diese spezielle DU-Klausel oft nicht oder nur in einer minderwertigen Form.
Die Konsequenz: Deine Existenzsicherung als Beamter ist lückenhaft. Das ist ein unvertretbares Risiko.
Die Trennung der Verträge ist die Basis für deine finanzielle Freiheit.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information💡 Unser Ärztehaus-Prinzip: Der Plan für maximale Sicherheit und Rendite.
Wir setzen auf die klare Trennung und die optimale Konfiguration von BU und Rente.
Schritt 1: Die Anamnese der Risiken (Die BU-Prüfung).
Wir analysieren zuerst deine gesundheitliche Situation und deinen Beruf (Akademiker / Beamter). Wir konfigurieren die BU als Hauptvertrag mit den besten Klauseln und der höchsten Rentenhöhe (unter Einhaltung der Annahmerichtlinien). Wir sichern die DU-Klausel für Beamte.
Dein Gewinn: Wir finden die perfekte BU – unabhängig von der Rente. Deine Existenzsicherung ist an erster Stelle.
Schritt 2: Die Spezialisten-Diagnose der Kapitalanlage (Die Renten-Optimierung).
Wir betrachten die Rente separat. Wir wählen den Vertrag, der die minimalsten Kosten (EKQ) und die maximale Rendite (durch kostengünstige ETFs) bietet. Wir klären die Steueroptimierung (z.B. Rürup-Vorteile).
Dein Gewinn: Wir finden die renditestärkste Rente – unabhängig von der BU. Dein Vermögen wächst ungebremst.
Schritt 3: Die Lückenlose Umsetzung und die getrennte Verwaltung.
Wir schließen zwei optimierte, unabhängige Verträge ab. Wir überwachen die BU-Klauseln und die Renten-Performance separat. Du behältst die volle Flexibilität.
Dein Gewinn: Du hast zwei Top-Produkte statt eines mittelmäßigen Kompromisses.
Wir liefern dir maximale Performance und maximale Flexibilität.
🔑 Der Unsichtbare Mehrwert: Unabhängigkeit bedeutet mehr Rendite.
Die größte Stärke der Trennung liegt in der Kostenkontrolle bei der Rentenversicherung.
Vergleich der Effektivkostenquote (EKQ).
Die EKQ zeigt, wie viel Rendite die Kosten wirklich fressen.
| Produkt-Typ | BU-Risikokosten | Verwaltungskosten Rente | Typische EKQ (Gesamt) |
| Kombiprodukt (BUZ) | Intransparent (hoch) | Hoch (Provisionslast) | 1,5% – 2,5% pro Jahr |
| Getrennter Vertrag (Netto-Tarif) | Transparent (separat) | Minimal (Honorar/Netto) | 0,3% – 0,8% pro Jahr |
Du siehst: 1% bis 2% höhere Kosten im Kombiprodukt kosten dich über 30 Jahre hinweg Zehntausende von Euro an entgangener Rente!
Die Wahl des Spezialisten ist eine Entscheidung für deine Rente.
🎯 Dein emotionaler Turbo: Ruhe durch volle Kontrolle.
Die Entscheidung gegen das Kombiprodukt gibt dir die volle Kontrolle und ein tiefes Gefühl von finanzieller Kompetenz.
Der positive Trigger: Sicherheit durch Klarheit.
Du musst dir keine Sorgen machen, ob die BU-Klauseln stimmen oder die Rendite leidet.
Unser Versprechen: Wir sorgen für maximale Transparenz in der Kostenstruktur. Du weißt immer, was du bezahlst und wofür.
Dein Gefühl: Du hast die bestmöglichen Verträge und bist nicht in einem starren Korsett gefangen.
Wir haben Tausenden von Akademikern geholfen, ihre Finanzen zu entwirren und auf getrennte Top-Produkte umzustellen. Unsere hunderte positive Bewertungen sind dein Beweis für unsere faire und offene Beratung.
Wähle die Klarheit, wähle die Rendite, wähle den Spezialisten.
Klicke jetzt und vereinbare dein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch.
Vertiefung: Die Konsequenzen bei Beitragssenkung im Kombiprodukt.
| Szenario | Kombiprodukt (BUZ + Rente) | Getrennte Verträge (BU + Rente) |
| Beitragsfreistellung | Oft nur gesamt möglich. Verlust des BU-Schutzes oder extrem teure Risikodeckung. | Du kannst die Rente beitragsfrei stellen, die BU aber voll weiterlaufen lassen. |
| Teilkündigung | Nicht möglich. Die BUZ ist an die Rente gebunden. | Du kannst die Rente kündigen und das Kapital entnehmen, während der BU-Schutz erhalten bleibt. |
| Anpassung | Wenn die Rente angepasst wird (z.B. Fondswechsel), muss die BUZ die Kosten mittragen. | Volle Flexibilität: Du optimierst die BU (Klausel-Update) und die Rente (Fondswechsel) unabhängig voneinander. |
Die Trennung gibt dir die Kontrolle über deine finanzielle Zukunft.
Optimiere deine Sicherheit und deine Rendite.
Du hast gelernt: Kombiprodukte von Berufsunfähigkeitszusatzversicherung mit Rentenversicherung sind selten sinnvoll. Sie sind eine Kompromisslösung, die dich Flexibilität, Rendite und im Ernstfall Leistung kostet.
Gehe keine Kompromisse bei deiner Existenzsicherung und deiner Altersvorsorge ein.
Nutze die Expertise, die Haftung und die Unabhängigkeit unserer Spezialisten, um für beide Produkte die absoluten Top-Lösungen zu finden.
Klicke jetzt und starte deine Reise zur maximalen Sicherheit und höchsten Rendite.
5 Wichtige Fragen zu Kombiprodukten (FAQs)
In der Regel nein. Bei einer Koppelung an eine Rürup-Rente sind die BU-Beiträge oft nur begrenzt absetzbar. Bei einer separaten, privaten BU kannst du oft die volle Abzugsfähigkeit der Rürup-Beiträge nutzen und die BU-Beiträge separat als Sonderausgaben geltend machen. Die steuerliche Trennung ist meist vorteilhafter.
Nein, in den meisten Fällen ist die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) untrennbar an den Hauptvertrag (Rentenversicherung) gebunden. Das ist der Hauptgrund für die massive Inflexibilität. Eine Trennung ist meist nur durch vollständige Kündigung beider Teile möglich, was bei schlechter Gesundheit den Verlust des BU-Schutzes bedeutet.
Sehr selten. Nur wenn du gesundheitlich vorbelastet bist und ein Versicherer dir die BU nur im Kombiprodukt anbietet, kann dies eine Notlösung sein. Aber selbst dann prüfen wir als unabhängiger Makler zuerst alle separaten Top-BU-Anbieter am Markt, um diese Kompromisslösung zu vermeiden.
Die Intransparenz führt dazu, dass die hohen Risikokosten der BU versteckt aus der Rentenanlage entnommen werden. Über 30 Jahre hinweg mindern diese jährlichen Abzüge das Wachstum deines Kapitals massiv durch den negativen Zinseszins-Effekt. Du verlierst Tausende von Euro.
Ein unabhängiger Makler hat kein Interesse am Verkauf des Kombiproduktes, da es oft höhere versteckte Provisionen enthält. Wir sind gesetzlich verpflichtet, dir die wirtschaftlich beste Lösung zu empfehlen – und das ist fast immer die optimale Trennung von BU und Rente. Wir sind auf deiner Seite, nicht auf der des Versicherers.
Oftmals wird suggeriert, dass man mit Kombiprodukten bei Berufsunfähigkeitsversicherungen mit Rentenversicherung in Einem sein Geld zurück bekommt und auch noch andere Synergieeffekte erzielt. Sogenannte Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen, die an eine Rentenversicherung gekoppelt werden. Gerade Studenten bekommen diese oftmals angeboten. Was ist dran, Vor- oder Nachteil?
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
