🛡️ Schutz-Garantie: Wie schließt man eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) richtig und sicher ab?
Du willst deine Existenz sichern. Wir führen dich fehlerfrei durch den kompliziertesten Antrag.
Du bist Akademiker, du schätzt Präzision und planst langfristig. Deine Arbeitskraft ist dein größtes Gut – sie garantiert dein heutiges Einkommen und deine zukünftige Pension. Du weißt, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der wichtigste Vertrag für deine Existenzsicherung ist.
Die Frage „Wie schließt man eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab?“ ist entscheidend. Denn der Abschlussprozess ist komplex und voller Fallstricke, die deinen Vertrag im Leistungsfall ungültig machen können. Jeder Fehler in der Gesundheitsprüfung kann zur Ablehnung führen.
Das Gefühl der Unsicherheit: Die Angst vor der Ablehnung und dem Kleingedruckten.
Der Markt macht dir Angst. Überall liest du von abgelehnten BU-Anträgen oder verweigerten Leistungen im Schadensfall. Du befürchtest, dass eine alte Sportverletzung oder eine kleine Vorerkrankung dazu führt, dass dich kein Versicherer nimmt – oder nur zu einem unverhältnismäßig hohen Zuschlag.
Der Irrtum: Ich fülle den Online-Antrag wahrheitsgemäß aus, dann passt das schon.
Die Wahrheit: Der Antrag ist nur der letzte Schritt. Der wichtigste Schritt ist die Vorbereitung und die anonyme Risikovoranfrage. Ein unvorbereiteter Antrag bei der falschen Firma führt oft zur Ablehnung und zum Eintrag in die zentrale Wagnisdatei (HIS), was künftige Anträge fast unmöglich macht.
Wir sind dein BU-Spezialist und dein medizinischer Verhandlungsführer.
Wir, der Fairsicherungsladen, sind dein unabhängiger Versicherungsmakler mit hundertprozentigem Fokus auf Akademiker und Beamte. Wir machen den Abschluss einer BU für dich leichter, schneller, besser und sicherer. Wir wenden unser Ärztehaus-Prinzip an: Zuerst die gründliche Diagnose, dann die optimale Behandlung.
Unsere Mission: Wir führen dich in drei sicheren Phasen durch den gesamten Prozess, eliminieren das Risiko einer Ablehnung und garantieren die beste Klauselqualität – gerade bei komplexen Beamten-Themen wie der Dienstunfähigkeit (DU).
Wähle nicht den riskanten Alleingang. Wähle den Spezialisten, der weiß, wie man die BU fehlerfrei und sicher abschließt.
🔥 Polarisierender Check: Die 4 Phasen zum perfekten BU-Vertrag.
Der richtige Weg zum Abschluss einer BU ist ein strategischer Prozess, der mit der Gesundheitsanalyse beginnt und mit der Klausel-Überprüfung endet.
Phase 1: Die Anamnese und Vorbereitung (Der Ehrlichkeits-Check).
Dies ist die wichtigste Phase. Du und dein Makler stellen deine gesamte Gesundheitshistorie der letzten 5 bis 10 Jahre lückenlos zusammen.
Der Makler-Auftrag: Wir helfen dir, alle relevanten Krankenhausaufenthalte, Arztbesuche, Therapien und Behandlungen (auch Bagatellen wie Rückenschmerzen oder Sportverletzungen) zu rekonstruieren. Wir fordern ggf. ärztliche Atteste an.
Deine Sicherheit: Die Wahrheitspflicht ist die wichtigste Pflicht des Kunden. Wir sorgen dafür, dass du nichts vergisst. Denn eine unvollständige Angabe (auch unabsichtlich) erlaubt dem Versicherer, den Vertrag im Leistungsfall anzufechten.
Phase 2: Die Anonyme Risikovoranfrage (Der Risiko-Schutz).
Dieser Schritt ist das Alleinstellungsmerkmal der unabhängigen Makler.
Der Mechanismus: Dein Makler bereitet deine Gesundheitshistorie (inklusive aller Atteste) anonym auf. Dein Name wird nicht genannt, sondern nur dein Alter und dein Beruf. Diese anonymen Daten werden bei mehreren Top-Anbietern (denen, die für deinen Beruf die besten Klauseln haben) gleichzeitig eingereicht.
Dein Gewinn: Wir erhalten verbindliche Aussagen der Versicherer (Annahme, Zuschlag, Ausschluss oder Ablehnung), ohne dass dein Name im HIS-System (Hinweis- und Informationssystem der Versicherer) landet. Wir finden den besten Annahmekandidaten, bevor du einen Antrag stellst.
Phase 3: Der Klausel-Vergleich (Die Qualitäts-Entscheidung).
Erst wenn die Annahme gesichert ist, wählst du den besten Tarif. Hier geht es nicht um den billigsten Preis.
Der Fokus: Wir vergleichen die Qualität der Vertragsbedingungen (Klauseln). Wir prüfen auf Verzicht auf abstrakte Verweisung, die Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel) und, für Beamte, die echte Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel).
Deine Garantie: Wir wählen den Tarif, der im Leistungsfall am kundenfreundlichsten und wasserdichtesten ist. Die beste Klausel ist deine Existenzgarantie.
Phase 4: Die Antragstellung und Dokumentation (Der Formale Abschluss).
Nachdem die Klausel und die Annahme feststehen, wird der formelle Antrag gestellt.
Die Aufgabe des Maklers: Wir übertragen die im Vorfeld mit den Versicherern verhandelten Ergebnisse (z.B. der Zuschlag wegen der Knieverletzung) eins zu eins in den Antrag. Wir dokumentieren den gesamten Beratungsprozess lückenlos.
Deine Sicherheit: Wir haften für die korrekte und vollständige Beratung. Du erhältst die Police und bist geschützt.
Der Abschluss einer BU ist ein Marathon, kein Sprint. Wir sind dein professioneller Coach.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information🔑 Der Unsichtbare Mehrwert: Warum die Beratung deine Existenz rettet.
Wenn du die BU alleine abschließt oder dich auf einen gebundenen Vertreter verlässt, entgehen dir die entscheidenden Sicherheits- und Qualitätsmerkmale.
1. Der Schutz vor dem HIS-Eintrag (Die unsichtbare Falle).
Der HIS-Eintrag bei Ablehnung ist die größte Bedrohung.
Die Gefahr: Wenn du bei einem Versicherer direkt und unvorbereitet einen Antrag stellst und dieser dich ablehnt, speichert der Versicherer das im HIS-System. Alle anderen Versicherer sehen das und lehnen dich ebenfalls mit Verweis auf den Eintrag ab.
Deine Rettung: Die anonyme Voranfrage durch den Makler umgeht diese Falle komplett. Wir finden den passenden Anbieter, ohne dein Risiko preiszugeben.
2. Die Garantie der lückenlosen Klausel (Der Schutz im Ernstfall).
Die Klauselqualität ist wichtiger als der Preis.
Das Manko des Billig-Vergleichs: Online-Vergleiche listen oft Tarife, die auf die abstrakte Verweisung verzichten, aber schwache Formulierungen zur Dienstunfähigkeit (bei Beamten) enthalten.
Deine Sicherheit: Wir als Spezialmakler kennen die Top-Klauseln für deinen Beruf. Wir wählen nur die Tarife, die im Leistungsfall wirklich schnell und ohne Wenn und Aber zahlen.
3. Die Aufbereitung der Gesundheitsfragen (Der juristische Vorteil).
Die juristische Aufbereitung deiner Gesundheitsgeschichte ist das A und O.
Der Fehler: Du listest eine Behandlung auf, aber vergisst zu erwähnen, dass du seit 5 Jahren beschwerdefrei bist. Der Versicherer sieht nur das Risiko.
Der Makler-Vorteil: Wir legen zu jeder Vorerkrankung eine ärztliche Stellungnahme und eine Beschwerdefreiheitserklärung bei. Wir argumentieren gegenüber dem Risikoprüfer und verbessern so deine Annahmechancen und verhindern unnötige Zuschläge. Wir sind dein juristischer Anwalt im Antragsprozess.
Wir machen den Abschluss deiner BU leichter, schneller, besser und vor allem juristisch sicherer.
Vertiefung: Warum die anonyme Voranfrage so unendlich wichtig ist.
| Methode | Gesundheitsdaten-Verarbeitung | Risiko der Ablehnung | Konsequenz bei Ablehnung |
| Alleingang / Portal | Direkt und namentlich übermittelt. | Sehr hoch (Unvorbereitet) | HIS-Eintrag (Versperrt den Weg zu anderen Anbietern) |
| Gebundener Vertreter | Direkt beim eigenen Versicherer. | Hoch (Keine Verhandlungsmöglichkeit) | Ablehnung bei der einen Firma ist endgültig. |
| Unabhängiger Makler | Anonym bei Top-Anbietern. Mit Aufbereitung. | Minimal (Risiko vorab geklärt) | Kein HIS-Eintrag. Der beste Anbieter wird gefunden. |
Der Makler eliminiert das Risiko, dass dein einziger Versuch, eine BU abzuschließen, scheitert.
Die Psychologie des Abschlusses: Dein Weg zur mentalen Ruhe.
Du bist Akademiker, du hasst es, wenn etwas wackelig oder unsicher ist. Die BU ist ein Vertrauensprodukt, das dir mentale Ruhe geben soll.
Der positive Trigger: Alles ist unter Kontrolle.
Du verlässt dich nicht auf dein Glück oder die allgemeine Internet-Information. Du hast einen Spezialisten eingeschaltet, der alle juristischen und medizinischen Hürden für dich genommen hat.
Unser Versprechen: Wir haben die beste BU-Police für dich gefunden, die wasserdicht ist und bei deinem spezifischen Beamtenstatus perfekt greift.
Dein Gefühl: Du bist strategisch vorgegangen. Dein größtes Risiko ist nun sicher abgedeckt. Das schafft den nötigen Freiraum für deine Karriere.
Wir konnten schon Tausenden von jungen Akademikern und Beamten helfen, ihre BU fehlerfrei und mit Top-Klauseln abzuschließen. Unsere hunderte positive Bewertungen bei Google und Trustpilot sind unser Vertrauensbeweis.
Wähle nicht die Unsicherheit des Alleingangs. Wähle die Expertise, die deine Existenz garantiert.
Klicke jetzt und vereinbare dein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch.
Vertiefung: Die 3 Kern-Klauseln für Beamte und Akademiker.
Der Abschluss einer BU ist nur dann sinnvoll, wenn die Leistungsklauseln stimmen. Diese sind dein Schutzschild im Leistungsfall.
1. Der Verzicht auf die abstrakte Verweisung:
Diese Klausel ist absolut zwingend. Sie garantiert, dass der Versicherer dich nicht auf einen anderen Job verweisen kann, den du theoretisch noch ausüben könntest, selbst wenn er deiner Ausbildung und deinem sozialen Status nicht entspricht.
Fehlende Klausel: Du bist Informatiker und berufsunfähig. Der Versicherer sagt: “Sie könnten noch als Nachtwächter arbeiten.”
Mit Klausel: Du wirst nach deinem aktuellen, zuletzt ausgeübten Beruf beurteilt.
2. Die echte Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel) – Speziell für Beamte:
Als Beamter brauchst du die echte DU-Klausel. Sie ist der Unterschied zwischen Schutz und Katastrophe.
Die schlechte Klausel: Der Versicherer prüft die DU selbst, auch wenn dein Dienstherr dich wegen DU entlässt.
Die echte DU-Klausel: Der Versicherer akzeptiert die Entscheidung deines Dienstherrn zur DU ohne eigene Prüfung und leistet sofort. Das ist der sicherste Schutz.
3. Die Nachversicherungsgarantie (Der Karriere-Schutz):
Der Abschluss in jungen Jahren ist gut, da du gesund bist und weniger zahlst. Aber deine Rentenhöhe muss mit deiner Karriere wachsen können.
Die Klausel: Sie garantiert dir das Recht, deine BU-Rente bei Ereignissen (z.B. Gehaltssprung, Heirat, Beförderung) ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Der Wert: Du fixierst deinen heutigen Top-Gesundheitszustand und sicherst dir trotzdem die höhere Rente von morgen.
Wir schließen nur Verträge ab, die diese Kern-Klauseln zu 100 % erfüllen.
Der Abschluss-Prozess im Detail: Dauer und Dokumente.
| Phase | Dauer (ca.) | Erforderliche Dokumente/Aktionen | Zielsetzung |
| Vorbereitung (Phase 1) | 1–2 Wochen | Krankenakten, ärztliche Atteste, Eigenauskunft | Lückenlose Gesundheitsakte erstellen. |
| Voranfrage (Phase 2) | 2–4 Wochen | Anonymisierte Gesundheitsakte an Top-Versicherer. | Verbindliche Annahmeangebote ohne HIS-Eintrag. |
| Vergleich/Auswahl (Phase 3) | 1 Woche | Klausel-Check, Preis-Leistungs-Vergleich. | Auswahl des Tarifs mit der besten Klauselqualität. |
| Abschluss/Policierung (Phase 4) | 1–2 Wochen | Formeller Antrag (entsprechend der Voranfrage). | Erhalt der rechtssicheren Police. |
Der gesamte Prozess dauert in der Regel 4–7 Wochen, aber er ist der einzige Weg zur maximalen Sicherheit.
Die Psychologie des Abwartens: Warum Zögern gefährlich ist.
Viele Akademiker warten mit dem Abschluss der BU. Das ist strategisch der größte Fehler.
Trigger Angst: Jeder Tag zählt. Deine Gesundheit kann sich morgen ändern (z.B. ein Fahrradunfall, eine Diagnose). Wenn du erst wartest, riskierst du Zuschläge oder Ablehnung.
Trigger Geld: Je jünger du bist, desto günstiger ist der Eintrittsbeitrag. Dieser niedrige Beitrag ist für die gesamte Laufzeit garantiert.
Die beste Zeit, eine BU abzuschließen, ist jetzt, solange du gesund bist.
Klicke jetzt und nutze deinen jetzigen Gesundheitszustand für den besten Vertrag.
7 Wichtige Fragen zum BU-Abschluss (FAQs)
Ja, das ist oft möglich. Genau hier ist die anonyme Voranfrage durch den Makler entscheidend. Wir finden den Versicherer, der deine spezielle Vorerkrankung (z.B. Migräne, Sportverletzung) am mildesten bewertet. Dies führt entweder zu einem kleinen Zuschlag oder einem Ausschluss (die Vorerkrankung wird nicht versichert), aber nicht zur kompletten Ablehnung.
Das HIS (Hinweis- und Informationssystem) ist eine zentrale Datenbank der Versicherer. Wenn ein Versicherer deinen Antrag wegen schlechter Gesundheitsangaben oder eines hohen Risikos ablehnt, wird dies im HIS gespeichert. Alle anderen Versicherer sehen diesen Eintrag, was deine Chancen auf eine BU massiv reduziert. Die anonyme Voranfrage umgeht diesen Eintrag.
Als Faustregel solltest du mindestens 60 % bis 80 % deines aktuellen Nettoeinkommens absichern, um deinen Lebensstandard im Leistungsfall halten zu können. Bei Beamten muss die DU-Rente so hoch sein, dass sie die Versorgungslücke zur möglichen Mindestpension in den ersten Dienstjahren schließt.
Die meisten Versicherer fragen nach Behandlungen der letzten fünf Jahre bei Arztbesuchen und der letzten zehn Jahre bei stationären Krankenhausaufenthalten oder psychotherapeutischen Behandlungen. Diese Fristen variieren je nach Versicherer. Dein Makler kennt die genauen Fristen der Top-Anbieter.
Sofort! Je jünger und gesünder du bist, desto günstiger und einfacher ist der Abschluss. Die niedrigen Einstiegsbeiträge sind für die gesamte Laufzeit garantiert. Jede Verzögerung erhöht das Risiko, dass du durch eine neue Krankheit später teurer wird oder gar abgelehnt wirst.
Ja, das ist entscheidend! Dank der Nachversicherungsgarantie kannst du deine BU-Rente bei wichtigen Lebensereignissen (Gehaltssprung, Beförderung zum Beamten auf Lebenszeit, Geburt) ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen. Das ist wichtig, da deine BU mit deiner Karriere wachsen muss.
Die Schlusserklärung ist der wichtigste Teil des Antrags. Du bestätigst dort, dass alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind. Der Makler sorgt dafür, dass dieser finale Schritt exakt mit den verhandelten Voranfragen übereinstimmt, um die juristische Sicherheit deines Vertrages zu gewährleisten.
Wie schließt man eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab? Das erzählen wir dir hier.
Mehr?
https://derfairsicherungsladen.de/tag/berufsunfaehigkeitsversicherung/
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
