Beamtenanwärter Pädagogische Hochschule: PH Weingarten
Wir erklären Ihnen, wie Sie sich als Student und als Referendar an der PH Weingarten optimal versichern.
Die 3 wichtigsten Versicherungen für Mitarbeiter in der Verwaltung
Daran sollten als Angestellte der Verwaltung denken
Versicherungsschutz für Beamtenanwärter an der PH Weingarten
Wichtige Versicherungen als Student an der PH Weingarten
Die Krankenversicherung
- Die beitragsfreie Familienversicherung der GKV
Als Studienanfänger können Sie während der Erstausbildung beitragsfrei über Ihre Eltern krankenversichert sein. Die kostenlose Familienversicherung gilt bis zum 25. Lebensjahr und so lange das Einkommen unter 470 Euro im Monat liegt (Stand 2022). Anschließend oder wenn Ihre Eltern privat krankenversichert sind, müssen Sie zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung wählen.
- Krankenversicherung der Studenten
- Die private Krankenversicherung *Empfehlung*
Schließen Sie bereits als Student eine PKV ab, genießen Sie viele Vorteile. So ist der Versicherungsschutz im Regelfall besser als bei Kassenmitgliedern. Außerdem sind Sie meist noch gesund, was sich positiv auf die Gesundheitsprüfung auswirkt. Und aufgrund des jungen Eintrittsalters profitieren Sie von niedrigen Beiträgen.
Generell empfiehlt sich die private Krankenversicherung, wenn nach dem Studium ebenfalls eine Absicherung in der PKV gewünscht ist. Und da die meisten Lehramtsreferendare als Beamtenanwärter Beihilfe beziehen, lohnt es sich, bereits als Student über die private Krankenabsicherung nachzudenken.
Inhaltsverzeichnis
Ihre Vorteile mit Beamtenberatung-Plus.
- Langjährige Erfahrung in der Beratung von Beamten
- Unabhängiger Vergleich mit vielen Testsiegern
- Die besten Tarife für jede Lebensphase
Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeits-Klausel
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert den Lebensunterhalt, wenn die Versicherten aufgrund körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung voraussichtlich dauerhaft nicht mehr arbeitsfähig sind. Das gilt bereits für Studenten, die zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig sind. Neben einem guten Versicherungsschutz durch eine monatliche Rentenzahlung bei BU, profitieren junge Menschen außerdem von günstigen Einstiegsprämien.
Da Sie als Student an der PH Weingarten eine Beamtenlaufbahn anstreben, ist entscheidend, eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeits-Klausel abzuschließen. Berufsunfähig können Sie während der Studienzeit werden. Als Beamter sind Sie allerdings dienstunfähig, wenn Sie Ihre dienstlichen Pflichten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr erfüllen können. Daher empfehlen wir angehenden Lehrern, eine Berufsunfähigkeit mit DU-Klausel zu wählen. So sind sie vor und auch nach dem Studium bei Verlust der Arbeitskraft optimal versichert.
Die Privathaftpflichtversicherung
Wer einen Schaden verursacht, ist seitens des Gesetzgebers zum Schadensersatz verpflichtet. Eine Privathaftpflichtversicherung schützt vor dem Risiko teurer Schadensersatzforderungen infolge eines Personen-, Sach- oder Vermögensschadens. Damit gehört sie zu den wichtigsten Versicherungen für Studenten an der PH Weingarten.
In den meisten Fällen sind Studierende über ihre Eltern haftpflichtversichert. Dies gilt so lange, wie sie sich in der Erstausbildung befinden und aus Studienzwecken zu Hause ausgezogen sind. Je nach Anbieter kann auch eine Altersgrenze von 25 Jahren gelten.
Wer nicht über seine Eltern gegen Haftpflichtrisiken versichert ist, sollte zwingend eine eigene Privathaftpflichtversicherung abschließen.
Die Hausratversicherung
Ihre Vorteile mit Beamtenberatung-PLUS
- Langjährige Erfahrung in der Beratung von Beamten
- Unabhängiger Vergleich mit vielen Testsiegern
- Die besten Tarife für jede Lebensphase
Versicherungen als Beamtenanwärter / Referendar im Vorbereitungsdienst
Die Krankenversicherung: gesetzlich oder privat
Die Leistungen der Beihilfe unterscheiden sich je nach Bundesland. Eine genaue Übersicht über die beihilfefähigen Aufwendungen sind in der jeweils gültigen Beihilfeverordnung zu finden.
Vergleich: Gesetzliche oder private Krankenversicherung für Referendare?
PKV | GKV | |
Beitrag * | 40 bis 80 Euro für einfache Tarife, ab 120 Euro mit ergänzenden Wahlleistungen | Ab 269 Euro monatlich (mit 1450 Euro Bezügen) |
Arzt- und Klinikwahl | Frei wählbar | Nur Ärzte mit Kassenzulassung und nächstgelegene Klinik |
Zahnersatz | Abhängig vom Tarif 50 bis 100 Prozent Kostenerstattung | 60 Prozent Zuschuss zur gesetzlichen Regelversorgung |
Stationäre Leistungen | Je nach Tarif Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung | Unterbindung im Mehrbettzimmer und Behandlung durch Belegarzt |
Medikamente | Volle Erstattung für verschreibungspflichtige Medikamente | 10 Prozent Zuzahlung für verschreibungspflichtige Medikamente |
PKV
GKV
Beitrag *
Ab 269 Euro monatlich (mit 1450 Euro Bezügen)
Ab 269 Euro monatlich (mit 1450 Euro Bezügen)
Die Dienstunfähigkeitsversicherung
Ratsam ist, bereits während des Studiums eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeits-Klausel abzuschließen. Denn die BU ist eine der wichtigsten Versicherungen für Studenten an der PH Weingarten und anderen Hochschulen. Wer dem noch nicht nachgekommen ist, sollte spätestens mit Eintritt in das Referendariat eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen. Denn als Beamtenanwärter besteht im Falle einer Dienstunfähigkeit noch kein Anspruch auf eine Leistung vom Dienstherrn. Erst mit der Verbeamtung auf Lebenszeit werden Beamte, die dienstunfähig sind, in den Ruhestand versetzt und erhalten ein Ruhegehalt. In den ersten Jahren sind die Ansprüche aber noch sehr gering. Daher ist die Dienstunfähigkeitsversicherung für Referendare sehr wichtig.
Privathaftpflichtversicherung: Kein Versicherungsschutz mehr über die Eltern
Hausratversicherung: Für die erste eigene Wohnung
Optionale Zusatzversicherungen
Die nachfolgenden Versicherungen können als Referendar und Beamtenanwärter optional abgeschlossen werden, um den eigenen Versicherungsschutz bedarfsgerecht zu erweitern:
- Unfallversicherung: Kapital- und/oder Rentenzahlung bei bleibender Invalidität infolge eines Unfalls. Auch Hinterbliebenenabsicherung und Schmerzensgeld lassen sich einschließen.
- Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Privat- oder Berufsleben.
- Reisekrankenversicherung: Sinnvoll bei Aufenthalten im Ausland, um auch außerhalb von Deutschland im Krankheitsfall rundum versichert zu sein.
- Pflegezusatzversicherung: Ob gesetzlich oder privat – Beamtenanwärter müssen eine Pflegepflichtversicherung abschließen. Die Leistungen der Pflichtversicherung sind im Pflegefall jedoch ungenügend. Mit einer Pflegezusatzversicherung lässt sich die Versorgungslücke schließen.
Die wichtigsten Versicherungen für Studenten an der PH Weingarten: Jetzt beraten lassen
Studenten an der PH Weingarten haben als angehende Lehrer und Beamtenanwärter besondere Bedürfnisse an ihre Versicherungen. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für die Studienzeit, den Vorbereitungsdienst und die Verbeamtung auf Lebenszeit zu finden.
Die wichtigste Absicherung für jeden Beamten
PKV für Beamte
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist meist eine Entscheidung für den Rest des Lebens. Wir helfen Ihnen dabei und zeigen Ihnen transparent alle Optionen.
DU für Beamte
Im Fall einer Dienstunfähigkeit ist die finanzielle Existenz gefährdet. Zu gesundheitlichen Herausforderungen, sollten keine finanziellen Sorgen kommen. Die DU schützt davor.
Diensthaftpflicht
Schutz vor finanziellen Schäden bei Haftung gegenüber Bürgern, Kollegen oder dem Dienstherrn: mit der Diensthaftpflicht sorgen Sie für Haftungsfälle vor. Wir finden den passenden Schutz.